Der Weg zur Industrie- und Maschinenhalle auf der STIGA

Es ist ein erfreulicher Empfang am Ausstellungsgelände in Leipzig. Besucher, die aus der Karl-Tauchnitz-Straße oder aus der Edvard-Grieg-Allee in Scharen am Haupttor eintrafen, geduldig um Eintritt baten, sahen das mit Wappen und Fahnen der ausstellenden Städte und Länder reich geschmückte Einfallstor. Über dem Tor flankierten zwei hohe Obelisken eine jugendlich anmutende, weibliche Figur mit einer … Weiterlesen

Von der Vision einer Weltausstellung in Sachsen

Die Idee für eine internationale Ausstellung in Leipzig kam 1893 aus einem Kreis von Leipziger Gastwirten und Hoteliers an die Leipziger Handelskammer. Ein nationales Ereignis mit großer Ausstrahlungskraft für die alte Handels- und neu aufstrebende Industriestadt sollte es werden, am besten eine Weltausstellung. An den Erfolg glaubte die Handelskammer (noch) nicht und befürwortete höchstens eine … Weiterlesen

Gespräch mit Experten – Dr. Enrico Ruge-Hochmuth

Dr. Enrico Ruge-Hochmuth beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit den Themen der Industriekultur und speziell mit den Gewerbeausstellungen in Sachsen. Sein Buch gibt erstmals einen Gesamtüberblick über das sächsische Ausstellungswesen bis ins 20. Jahrhundert hinein und ordnet diese in einen regionalen, nationalen und internationalen Kontext ein. Was erzählen Sie Jemandem, der nichts über die … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner