
Aus der Presse – Eröffnung der Sommer-Oper im Krystallpalast
Ging aus einer vor einigen Tagen abgehaltenen Probe zur „Weißen Dame“ bereits deutlich hervor, daß das Theater-Unternehmen der Herren Schulz und Brede künstlerische... Read more.

Aus der Presse – Der neue Krystallpalast in Leipzig
Wer in früherer Zeit nach Leipzig kam und nicht gerade ein Hypochonder und abgesagter Feind aller Lebensgenüsse war, der versäumte nicht, das sogen. Schützenhaus... Read more.

Aus der Presse – Das Ende vom Palmen- und Gesellschaftshaus
Die „Reichsausstellung Gutenberg 1940“ soll auf dem Gelände des Palmengartens errichtet werden. Um Raum für die Ausstellungsbauten zu gewinnen, werden das... Read more.

Aus der Presse – Zur Verstadtlichung der Palmengarten-Gesellschaft
Verstadtlichung des Leipziger Palmengartens? Der Leipziger Palmengarten beruft zum 17. Dezember eine außerordentliche Generalversammlung, der eine Zwischenbilanz... Read more.

Aus der Presse – Die Zukunft des Leipziger Palmengartens
Die Lage des Unternehmens der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten ist heute eine solche, daß es gar keinen Zweck hat, ihr gegenüber die „Vogel-Strauß-Politik“... Read more.

Aus der Presse – Debatte zur Lage der Palmengarten-Gesellschaft
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten worden – zum ersten Male nach längerer Zeit – gleich zwei große Vorlagen erledigt. Zunächst handelte es sich... Read more.

Aus der Presse – Erster Wechsel der Direktoren im Palmengarten
Die Direktoren des Leipziger Palmengartens, Betriebsdirektor Hans Miederer und Gartendirektor Hermann Doebner, scheiden am 31. März aus ihren Stellungen, und damit... Read more.

Aus der Presse – Die Jahresfeiern vom Leipziger Palmengarten
1900 Aus Anlaß des einjährigen Bestehens des Leipziger Palmengartens hatte die Direktion desselben am Sonntag ein Festconcert veranstaltet, das von den vollständigen... Read more.

Aus der Presse – Pächter der Palmengarten-Gastwirtschaft
Quellen zu Paul Alwin Hensel – Erster Pächter der Gastwirtschaft – von April/ Mai 1898 bis September 1900. Wie wir zuverlässig erfahren, wurde Herrn Alwin... Read more.

Aus der Presse – Chronik der Schenkungen an den Palmengarten
1898 — Dem Leipziger Palmengarten sind in den letzten Wochen größere Schenkungen gemacht worden, indem Hr. Bankdirektor Exner ihm 17 Palmen, darunter seltene... Read more.